KREISLIGA A2

vs.

4
1
SG AG – SV Eutingen 4:1 (2:1)
Wiederholt einen Rückstand aufgeholt, tolle Moral gezeigt, Spiel gedreht und am Ende sogar souverän gegen einen direkten Tabellennachbarn gewonnen. So kann es weiter gehen ihr SGAG-Männer der Aktiven!
Wie schon gegen Bildechingen erwischte der Gegner den besseren Start und durfte bereits nach 7 Spielminuten jubeln. Christian Laudenbach köpfte nach einer Flanke von der linken Seite fast unbedrängt zur Gästeführung ein. Doch dass die SGAG derzeit stabil dasteht und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt, konnte man in der Folgezeit sehen. 12.Minute: Freistoß-Variante von „Hemsche“ Daniel Hämmerle auf „Mo“ Moritz Bitzer, der jedoch über das Gehäuse semmelte. Besser machte es da Kevin „Woody“ Schlotter in der 19.Spielminute: nach körperbetonter Vorarbeit an der Grenze des legalen von „Kev“ Dettling über links, brauchte „Woody“ in der Mitte nur noch einzuschieben; 1:1. Weiter ging es wieder mit einer starken Einzelleistung von „Kev“ der sich diesesmal in der Mitte um den 16er herum gegen drei Eutinger durchsetzte und dann im Fallen unhaltbar einnetzte; das viel umjubelte 2:1 für unsere Farben!
Mit einer intensiven Spielweise gegen den Ball und Gegner blieb es bei dieser knappen Halbzeitführung.
Nach dem Seitenwechsel bewahrte zunächst Martin „Hodde“ Becht mit einem sensationellen Reflex die SGAG vor dem Ausgleichstreffer: ein Freistoß wurde fast unhaltbar abgefälscht – aber irgendwie schaffte es „Hodde“ gerade noch die Hand auszufahren und den Ball um den Pfosten zu lenken (60.). Mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag konnte dann wenig später „Woody“ per Abstauber zum vorentscheidenden 3:1 erhöhen (64.). Vorarbeit: Kevin Dettling. Keine 2 Minuten später dann ein Pfiff des Schiedsrichters bei einer Aktion im Strafraum der SG AG. Dieser hatte wohl ein Handspiel des eingewechselten Lukas Scherrmann ausgemacht, Beweisbilder zeigen angelegter Arm – egal… Christian Laudenbach’s Schuss konnte nämlich „Katze Hodde“ entschärfen, so blieb es zunächst beim 3:1.
Als letzter Mann ein Foul begehen gibt normalerweise regeltechnisch was? …genau: Rot. Nicht jedoch in der Situation der 76. Minute als „Kev“ umgerissen wurde. Der Schiri zückte Gelb – Glück für den SVE-Verteidiger. Zwei Zeigerumdrehungen später konnte sich dann auch der Ersatz-Kapitän Wolfgang „Wolle“ Kneißler in die Torschützenliste eintragen, als er einen Abpraller nach Schuss von „Kev“ humorlos unter die Latte zimmerte; 4:1 Endstand.
Aufstellung: Becht – Bitzer (66. Schäfer J.) – Faßnacht J. – Dölker – Seid F. – Marchisotti (66. Scherrmann L.) – Kneißler (81. Steimle J.) – Bläse F. – Hämmerle D. (71. Faßnacht S.) – Schlotter – Dettling
RESERVE

vs.

3
5
SG AG2 – SG AG Allstars 3:5 (1:1)
Ein äußerst unterhaltsames und kurzweiliges Spiel mit vielen Toren sahen die Zuschauer im Freundsschaftsspiel als Vorspiel zur Kreisliga A2. Fußball-Abteilungschef Benny Bischof konnte ein namhaftes Aufgebot an ehemaligen SGAG-Kickern zusammentrommeln (siehe Aufstellungen), um die Zweite der SGAG aufgrund der vielen spielfreien Sonntage bei Laune zu halten…
…allerdings klappte das mit der guten Laune nur bedingt, da die „alten Herren“ den Jungspunden zur Überraschung Vieler besonders gegen Ende den Schneid abkauften. Zwischendurch stand es nämlich 3:1 für die Zweite und die meisten hätten zu diesem Zeitpunkt wohl keinen Pfifferling mehr auf die Allstars gesetzt. Doch gegen Ende muss man konstatieren, dass sich doch die Cleverness der Allstars durchgesetzt hat – mit teils schönen Spielzügen (60. Tobi Brenner) und feinen Einzelleistungen (80. Bernd Steimle).
Die Tore:
1:0 C.Saier (9.)
1:1 H.Walz (35.)
2:1 C.Saier (48.)
3:1 F.Yalcin (53.)
3:2 T.Brenner (60.)
3:3 B.Dettling (66.; FE)
3:4 P.Maier (70.)
3:5 B.Steimle (80.)
Die Aufstellungen:
SGAG2: Kramer T., Walz D., Bischof B., Kreidler L., Schiebel L., Steimle P., Steimle J., Singer R., Yalcin F., Kalmbach M., Wein F., Kaupp M., Hinz R., Saier C., Kaupp R., Walz T.
SG AG Allstars: Steimle B., Lehmann M., Klatt B., Niebergall A., Kummer P., Kummer M., Walz H., Frei P., Kufner M., Rupp T., Brenner D., Maier P., Heiberger J., Brenner T., Kaupp T., Nagy T., Schleh J., (+ Trainer Harald „Opa“ Brendle)
VORSCHAU
Am Sonntag, 27.10. Auswärts Mühringen (Team 2)/ Baisingen (Team 1)
13:00 Uhr SV Mühringen – SG AG2
15:00 Uhr SGM Göttelfingen/Baisingen – SG Altheim/Grünmettstetten
Die Gegner werden nicht leichter für die Mannen von Trainer Sven Hayer und dessen Co Thomas Becker. Die neue Spielgemeinschaft aus dem Gäu ist sehr hoch einzuschätzen und hat genug Potential jedes Team der Liga zu schlagen. Doch mit dem Lauf und dem derzeitigen Willen der SGAG kann auch hier ein 3er eingefahren werden, wenn die Leistung passen wird.
Und auch die Zweite hat ein interessantes Spiel vor der Brust, geht es doch gegen eine neue Mannschaft in der Reserve-Liga – den SV Mühringen.
Auf geht’s Männer und Frauen! Unterstützt die SG AG auswärts wieder so lautstark und toll, um das Maximale herausholen zu können!
Für die SG AG,
P.Steiner