KREISLIGA A2

vs.

4
0
SG AG – SG Ahldorf/Mühlen2 4:0 (1:0)
Ein Arbeitssieg der SGAG gegen einen Gegner, der es über 75 Minuten teils sehr gut verstand Beton anzurühren und sich auf die Defensive zu fokussieren. Doch wer soll’s den Gästen verübeln, war doch die Favoritenrolle vor dem Duell eindeutig verteilt. Ein Wermutstropfen war die verletzungsbedingte Auswechslung von SGAG-Goalgetter Kevin Dettling, der sich bei einem harten Zweikampf an der Schulter verletzte und noch in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden musste.
Wie der Aufstellung unten zu entnehmen ist, wurde die erste Elf von Coach Sven Hayer neu formiert. Er wollte den angeschlagenen Stamm-Spielern eine Pause gönnen (Dölker, Kneißler, Bläse). Doch aufgrund der angesprochenen Verletzung von „Kev“ Dettling kam letztgenannter früher als erwartet (38.). Bevor es jedoch soweit war, biss „Kev“ auf die Zähne und erzielte mit hängender Schulter sogar das 1:0 mit einem „Stupfer“ am Torwart vorbei; die Vorlage mit einem wunderschönen „Pässle ins Gässle“ kam von Routinier „Hemsche“ Daniel Hämmerle. Weitere Chancen gab es gleich danach (Schuss „Hemsche“ hauchdünn am Pfosten vorbei (21.); Querpass „Ricky“ nach schöner Einzelleistung in den Rücken von „Woody“ Schlotter (22.)), da diese aber nicht genutzt wurden verflachte das Spiel zusehends bis sogar Ahldorf/Mühlen2 mit einem Warnschuss von J.Bürkle die SGAG wieder wachrüttelte. Nach einer Flanke von „Hemsche“ hätte Kevin Schlotter aus kürzester Distanz das 2:0 erzielen können, ja sogar müssen, doch mit Rückenlage zimmerte er das Leder über den Querbalken (43.). So blieb es bei der knappen 1:0 Führung zur Pause.
Auch nach dem Wechsel war es trotz sichtbarer SGAG-Bemühungen eher eine zähe Angelegenheit. Pech hatte freilich „Hemsche“ zweimal, der jeweils bei einem Freistoß und einem Flachschuss aus halblinker Position nur den Pfosten traf (53./ 60.). Positiv an der gesamten Spielanlage war, dass man jedoch hinten keine Angst zu haben brauchte, da die Zweitvertretung aus Mühlen in der Offensive einfach zu ungefährlich war. Für große Erleichterung sorgte dann Flo Bläse in der 75. Spielminute als er einen der wenigen Fehler von der Gästeabwehr eiskalt ausnutzte und humorlos zum 2:0 einschoss. Jetzt war der Bann gebrochen und Richard „Ricky“ Marchisotti nach Traumpass von Joni Faßnacht konnte zum 3:0 erhöhen (78.). Für den Schlusspunkt sorgte erneut Bläse der einen Abstauber nur noch einzuschieben brauchte (84.). 90% an diesem Tor gehörten jedoch „Woody“, der den Ball mit einem Lupfer über den Keeper zu einer Glanzparade zwang. Von der Latte tropfte der Ball dann vor die Füße von Flo, der dankend einschob.
Aufstellung: Becht M. – Bitzer M. – Schäfer J. – Faßnacht J. (84. Kneißler W.) – Scherrmann L. – Marchisotti R. – Steimle J. (67. Steimle D.) – Faßnacht S. – Hämmerle D. (84. Dölker J.) – Schlotter K. – Dettling K. (38. Bläse F.)
VORSCHAU
DERBY-Time am Sonntag, 10.11. gegen Talheim – Heimspiele in Altheim
13:00 Uhr SG AG Team2 – SG Talheim2
14:30 Uhr SG AG Team1 – SG Talheim
Eine weitere reizvolle Aufgabe hat die Mannschaft unseres Trainer-Duos Hayer/ Becker nun vor der Brust. Zum Hinspiel der Saison 19/20 empfängt die SG AG den Nachbarn aus Talheim zum Derby auf dem Altheimer Hochberg. Dass die Mannschaft aus dem mittleren Steinachtal ebenfalls sehr gut drauf ist zurzeit, zeigt u.a. der 2:0-Erfolg am vergangenen Freitag gegen den derzeitigen Tabellenführer aus Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen. Überhaupt werden alle 22 Spieler motiviert sein bis in die Haarspitzen! Die Spannung steigt bis zum Anpfiff 🙂
Auf geht’s Männer und Frauen! DERBY-Zeit / Nachbarschafts-Duell im Steinachtal! Um in diesem prestigeträchtigen Duell einen 3er einfahren zu können, braucht es Unterstützung von allen SGAG-Fans! Herzliche Einladung; die SG AG und der gastgebende TSV Altheim freuen sich über jede Unterstützung.
Für die SG AG,
P.Steiner