MENÜ

11. Spieltag | SGM Göttelfingen/​ Baisingen

KREISLIGA A2

vs.

0

1

SGM Göttelfingen/Baisingen – SG Altheim/Grünmettstetten 0:1 (0:0)

 

SGAG erkämpft sich wichtigen Auswärtssieg in Baisingen

 

In einem kampfbetonten Spiel auf einem schwer zu bespielenden Untergrund in Baisingen schoss Goalgetter Kevin Schlotter das goldene Tor und sorgte somit für großen Jubel seitens der SGAG.

 

Die SGM Göttelfingen/Baisingen kam in den ersten Minuten etwas besser ins Spiel und konnte folglich auch die erste Torchance verzeichnen. Der Schuss des gegnerischen Stürmers ging allerdings knapp über das Gehäuse von Torspieler Martin Becht. Fortan übernahm die SGAG aber immer mehr die Kontrolle über das Spiel und hatte einige sehr gute Chancen auf den Führungstreffer. In der 15. Spielminute setzte sich Kevin Schlotter unnachahmlich auf der rechten Seite durch und spielte den Ball ins Zentrum auf seinen Sturmpartner Kevin Dettling. Dieser zögerte nicht und schloss direkt ab, was dazu führte, dass einige SGAG-Anhänger bereits den Jubelschrei auf den Lippen hatten. Allerdings ging der Schuss hauchzart am Tor vorbei und zappelte lediglich im Fangnetz. Nur 60 Sekunde später eine fast identische Situation. Wiederum spielte sich Kevin Schlotter auf der rechten Seite durch und passte dieses Mal auf den mitaufgerückten Kapitän Wolfgang „Wolle“ Kneißler. Sein Schussversuch wurde abgeblockt, landete aber auf Umwegen bei Kevin Dettling, dessen Mischung aus Seit- und Fallrückzieher am Querbalken des gegnerischen Tores landete (16.). In einem Spiel mit vielen Zweikämpfen bot sich dann in der 35. Spielminute eine weitere gute Tormöglichkeit für das Team von Trainer Sven Hayer und Co-Trainer Thomas Becker. Kevin Dettling schickte den anderen Kevin (Schlotter) auf die Reise, dem freistehend vor dem gegnerischen Torspieler allerdings der unebene Platz zum Verhängnis wurde. Der Ball versprang und landete deshalb weit über dem Tor.

 

Damit ging das Spiel mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. Die SGAG hatte im Laufe der ersten Halbzeit das Spiel immer mehr in die Hand genommen, was sich vor allem durch ein deutliches Chancenübergewicht ausdrückte.

 

Nach dem Seitenwechsel spielte sich das Spiel ohne große Torraumszenen zunächst hauptsächlich im Mittelfeld ab. Die nächste Torchance für die SGAG resultierte folgerichtig aus einer Standardsituation. In der 60. Spielminute köpfte Florian Bläse einen scharf getretenen Eckball von Wolfgang Kneißler einen Meter über das Tor. Fünf Minuten später kam die SGAG dem Führungstreffer noch näher. Wiederum war es Florian Bläse, der einen Eckball dieses Mal nur weniger Zentimeter am langen Pfosten vorbei köpfte. Es blieb allerdings keine Zeit zum Haare raufen, denn nur wenige Sekunden später war es dann endlich soweit. Riccardo „Richard“ Marchisotti setze sich auf links außen stark im eins gegen eins durch und flankte auf den langen Pfosten. Dort nahm Kevin „Woody“ Schlotter den Ball in aller Ruhe an und versenkte den Ball eiskalt im Tor, was zu einer großen Jubeltraube an der SGAG-Bank führte (66.). Die restlichen Spielminuten agierte die SGAG in der Defensive um den wiedermal stark spielenden Jonathan Fassnacht größtenteils souverän und stand hinten sicher. Die Gegner aus Baisingen/Göttelfingen erhöhten den Druck aufgrund des knappen Rückstands nochmals, kamen allerdings nicht zu nennenswerten Torchancen. Daran änderte auch nichts, dass der von Schmerzen geplagte Abwehrchef Julian „Dölle“ Dölker Mitte der zweiten Halbzeit den Platz verlassen musste. Denn sein Ersatz Jonas Steimle machte seine Sache ebenfalls gut und komplettierte mit Moritz Bitzer, Jonathan Fassnacht und Julius Schäfer nebenbei wohl eine der jüngsten Viererketten der SGAG-Geschichte.

 

Als der Schiedsrichter das Spiel schließlich um 16:49 Uhr abpfiff, löste sich eine riesige Anspannung im SGAG-Lager und man bejubelte den knappen Auswärtserfolg. Der knappe Erfolg war in einem umkämpften Spiel, mit vielen Fouls auf beiden Seiten, aufgrund von einer starken kämpferischen Leistung schlussendlich verdient. Die SGAG hatte zudem die Mehrzahl an vielversprechenden Torchancen, wohingegen das gegnerische Team kaum in der Lage war, das Tor von Martin Becht ernsthaft in Gefahr zu bringen. Erwähnenswert auch, dass unsere Stürmer trotz teilweise überharten Attacken, die leider nicht angemessen sanktioniert wurden, immer wieder aufstanden und wie die restliche Mannschaft bis zum Schlusspfiff weiterkämpften.

 

Aufstellung SGAG

Becht – Schäfer J., Dölker (52. Steimle J.), Fassnacht J., Bitzer – Kneißler (84. Öztürk), Scherrmann, Bläse, Marchisotti (75. Fassnacht S.) – Schlotter, Dettling

RESERVE

vs.

1

1

SV Mühringen – SG Altheim/Grünmettstetten II 1:1 (1:0)

 

Aufstellung SGAG II

Wein Fe., Walz D., Kalmbach, Kaupp M., Bischof, Singer R., Tomm, Öztürk, Kufner, Herrmann, Hinz, Hämmerle F., Schiebel, Kreidler

 

Torschütze für die SGAG: Raphael Singer

VORSCHAU

Sonntag 03.11.2019 Heimspiel in Altheim

 

14:30 Uhr SG Altheim/Grünmettstetten I vs. SG Ahldorf/Mühlen II

 

Ab kommendem Spieltag finden die Spiele der Ersten Mannschaft bereits um 14:30 Uhr statt. Zu Gast am Sonntag ist die Zweitvertretung der SG Ahldorf/Mühlen. Gegen die Freunde aus Ahldorf und Mühlen zählt nur ein Sieg, um die momentane Erfolgsserie fortzusetzen.

 

Herzliche Einladung ergeht an alle SGAG-Fans die Mannschaft am kommenden Sonntag wieder lautstark und in großer Anzahl zu unterstützen und somit den hervorragenden Support aus den letzten Spielen fortzuführen!

 

Für die SG AG,

Lukas Schäfer