Kreisliga B2
SONNTAG, 29.08.2021, 12:45 Uhr, Grünmettstetten

VS.

9
2
SGAG II vs. SG Dornstetten II 9:2 (6:1)
Ein richtiges Torspektakel wurden den etwa 30 Zuschauern bei mäßigem Wetter auf dem Mettstetter Grün geboten.
Unser Christian Saier hat dabei einen absoluten Sahnetag erwischt und gleich insgesamt 5 Buden gemacht.
Und davon waren vier aufeinanderfolgende Tore innerhalb von 23 Minuten. Das ist schon eine ordentliche Hausnummer – aber wie nennt man das? Gibt es ein 4-Tore-Äquivalent zum allgemein bekannten Hattrick? Und woher kommt die Bezeichnung eigentlich? Fragen über Fragen zur leckeren Halbzeitwurst.
Nach der Halbzeit wurden die Gäste nochmals aktiver und konnten unsere Abwehrreihe noch etwas ärgern und verkürzen bevor unsere SG wieder Fahrt aufnahm und zum nie gefährdeten Sieg das Ergebnis weiter nach oben schraubte, wobei eine Vielzahl an Chancen nicht genutzt wurden.
Torschützen und Spielverlauf findet ihr auf fussball.de
Bezirksliga
SONNTAG, 29.08.2021, 15:00 Uhr, Grünmettstetten

VS.

1
1
SGAG I vs. SG Dornstetten I 1:1 (1:1)
Nach gefühlt einer halben Ewigkeit war es am vergangenen Sonntag endlich wieder soweit und der Schiedsrichter Holger Sander pfiff pünktlich um 15:00 Uhr das erste Bezirksligaspiel zwischen der SG A/G und der SG Dornstetten bei leichtem Nieselregen in der Runde 2021/2022 an.
Nach anfänglichem Abtasten ging es bereits in der 8. und 10. Min mit einer Doppelchance von Kevin Schlotter Kopfball und Kevin Dettling im 1:1 gegen den an diesem Tag richtig gut aufgelegten Torspieler Johannes Günter von der SG D richtig gut los. Nach 13 Minuten konnten die Gäste ihre erste nennenswerte Chance nach einem Freistoß, der am am langen Pfosten einschlug, verzeichnen.
Der Schuss von Kevin Dettling wurde kurz vor dem Tor noch geblockt und die daraus entstandene Kopfballchance konnte von unserem Kapitän, Dominik Schorpp, nicht genutzt werden. (16. Min) Eine Zeigerumdrehung später kam es zu einem Aufreger in unserem Strafraum, als unser Torspieler, Martin Becht, einen zu kurz geratenen Rückpass noch parieren konnte jedoch dadurch auch den Gegner zu Fall brachte. Der gut stehende Schiedsrichter entschied auf Abstoß und nicht auf den Punkt. Bereits nach 23 Minuten wurde verletzungsbedingt der bislang stark spielende Kevin Schlotter durch Nico Graf ersetzt. In der 34. Min musste unsere Elf das erste Tor hinnehmen. Jedoch konnte sich in der 38. Min Tim Singer an der Seitenlinie durchsetzen und scharf in den Sechzehner flanken, wo Kevin Dettling komplett richtig stand und ohne Gegenspieler ins kurze Eck zum viel umjubelten 1:1 Ausgleichen konnte. Danach war auch schon Halbzeit. In der zweiten Hälfte spielten sich die hart aber fair geführten Zweikämpfe im Mittelfeld ab. In der 63. Min sprangen unsere Fans bereits auf als Kevin Dettling ins 1 gegen 1 mit dem Torspieler ging, der jedoch glänzend reagierte und die Chance zu Nichte machte. Nach rund 75 Minuten war für Tim Singer und Moritz Bitter Schluss und es kamen Julius Schäfer und Florian Bläse ins Spiel. Schäfer hatte nach nur 3 Minuten aus vielversprechender Position eine Schusschance, jedoch verzog er und der Ball segelte am Tor vorbei. Vorsichtshalber wurde Wolfang Kneisler der mit einer gelben Karte belastet war in der 80. Minute durch Lukas Schäfer ersetzt.
Nach 85 Minuten konnte unser pfeilschneller Stürmer Kev nur noch durch eine Notbremse gestoppt werden. Die daraus resultierende rote Karte und der Freistoß aus 20 Metern brachte nichts mehr ein und pünktlich erklang der Schlusspfiff. Auf Grund der guten Chancen wäre ein Sieg für unsere Farben wohl in Ordnung gegangen jedoch einigten sich die Spieler auf ein gerechtes 1:1.
Torschützen und Spielverlauf findet ihr auf fussball.de
Für die SG Altheim Grünmettstetten,
Marina Schmid und ihr Assistent Benjamin Klatt
Vorschau 2. Spieltag
DIENSTAG, 31.08.2021, 18:30 Uhr, Baiersbronn
MITTWOCH, 01.09.2021, 18:30 Uhr, Baiersbronn

VS.

Vorschau 3. Spieltag
SONNTAG, 05.09.2021, 12:45 Uhr + 15:00 Uhr, Grünmettstetten

VS.
